Smile Chinese Crested Dog - Foto @tinaboyn - lttleluvseed.jpg
CCD - Haltung

Chinese Crested Dog – Besonderheiten

Interessanterweise werden bei den sogenannten „Nackthunden“ immer „normal“ haarige Varianten und/oder „nackte“ Variante geboren. Eine Ausnahme bildet der Chinese Crested Dog.

Anmerkung:

Falls jemand weitere oder andere Informationen zu „Besonderheiten von Nackthunden“ hat, melde dich bitte bei mir! Gerne vervollständige oder berichtige ich meine Seite, mit den entsprechenden Artikeln, Links und Fotos. Dankbar wäre ich für gute Fotos von Welpen, die den Behaarungsgrad deutlich zeigen.

Der CCD ist eigentlich kein wirklicher Nackthund, denn er hat immer Haare auf dem Kopf, an den Beinen und am Schwanz. Man unterscheidet grob den Powder Puff (PP) als Hund mit weichem Oberhaar, Unterfell und vollständigem Gebiss und die hairless (HL) Variante, als Hund mit unterschiedlichem Behaarungsgrad aber immer ohne Unterfell.

Der Behaarungsgrad bei der HL-Variante ist immer unterschiedlich und für den Züchter nicht planbar. Als grobe Einteilung der Behaarungsgrade, haben sich verschiedene Untergruppen etabliert. Das nachfolgende Foto zeigt die gängigen Untergruppen aus den USA mit ihren unterschiedlichen Merkmalen am Köper, Schopf, Füßen und Schwanz.

Behaarung beim Chinese Crested Dog, Chineschen Schopfhund

(Foto aus Facebook ohne Angaben vom Herausgeber)

Leider gibt es keine fest vorgegebenen Bezeichnungen für diese Untergruppen. In Deutschland haben sich nachfolgende Untergruppen etabliert:

True Hairless (TH) – keine Körperbehaarung, spärliche Behaarung an Schopf, Fuß, Schwanz

Hairless (HL) – schmaler Streifen auf der Wirbelsäule mit mehr oder weniger kleinen Ausläufern, übrige Behaarung dünn

Hairyhairless (HHL) – ausgeprägte Körperbehaarung, aber kein Unterfell, übrige Behaarung üppig

Powder Puff (PP) – normale Behaarung mit Unterfell, normaler Zahnstatus

Es ist wissenschaftlich belegt, dass die Hairless-Variation mit einer Zahnmutation gekoppelt ist. Siehe hierzu die verknüpften Publikation. Häufig sind bei den 2. Zähnen die Eckzähne/Canini und Premolaren nicht angelegt. Vereinzelnd sind auch Backenzähne nicht angelegt.

Das wunderschöne Lächeln einer HL-Variante begrüßte euch zu diesem Beitrag! (Foto @tinaboyn) Hier sieht man, die etwas andere Form und Stellung der Eckzähne, eines CCD-Hairless, besonders gut. Im Gegensatz zur gebogenen Form der PP-Variante, oder anderen Hunden, ist der Eckzahn in der HL-Variante gerade und kann sogar nach vorne zeigen. Siehe dazu auch das nachfolgende Foto.

Zähne Chinesischer Schopfhund - Foto H.Belanger - littleluvseed
Foto von H. Belanger

Zu den etwas speziellen Eckzähnen kommt ein weiteres Zahnmerkmal. Die Backenzähne der HL-Variante haben nur eine 1-reihige Höckerbildung. Die 2-reihigen Backenzähne sind bei Fleischfressen üblich. Ich persönlich denke, dass die nach vorne stehenden Eckzähne für Hunde wichtig sind, wenn sie in der Erde nach Wurzel, Nüssen o.Ä. suchen. Diese These würde auch zur Form der Backenzähne passen, die eher einem Pflanzenfressergebiss entsprechen.

Ich selber habe bei meiner HL-Hündin eine ausgeprägte „Vegetarische-Neigung“ festgestellt. Gemüse, Salat und Obst frißt sie sehr gerne, während meine anderen Hunde diese nicht einmal in den Mund nehmen. Was habt ihr für Erfahrungen? Schreibt mir gerne dazu!

Backenzähne Chinesischer Schopfhund Foto von MPI Leipzig - littleluvseed

(Foto der Universität Bern, das auf Facebook geteilt wurde)

Zähne beim CC, Höckerbildung bei Backenzähnen- Max Planck Gesellschaft

Link zur Höckerbildung der Backenzähne bei CCdog

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …